PPI, Betablocker, Bisphosphonate und Statine bei Senioren

Viele hochbetagte Patienten schlucken täglich PPI, Betablocker oder Statine. Welchen Benefit die über 75-Jährigen tatsächlich davon haben, hängt mehr…

Kardiologie , Neurologie

Welche Maßnahmen die degenerative und prolapsbedingte zervikale Radikulopathie lindern

Wenn die Halswirbelsäule verschleißt, werden häufig die Nervenwurzeln in Mitleidenschaft gezogen. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie widmet nun…

Neurologie

Anorexie, Bulimie, Binge-Eating

Zeitbombe: Essstörungen

Essstörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. Gemäß ICD-10 werden die Anorexia nervosa oder…

Neurologie

Paraneoplasien: Begleitsymptome einer Krebserkrankung

Neurologische Syndrome können auch als Paraneoplasie auftreten – teilweise schon vor der malignen Erkrankung. Bei einigen ist die Tumorsuche obligat…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

CRPS: Das komplexe regionale Schmerzsyndrom kann zum sozialen Absturz führen

Der „typische“ Patient mit komplexem regionalem Schmerzsyndrom hat eine Bänderzerrung, Quetschung oder einen Knochenbruch erlitten und stellt sich ein…

Neurologie

Frostige Vergiftung: Kälteschmerz nach Fischgenuss

Von Missempfindungen und Kälteschmerz bis hin zur Ohnmacht: Charakteristisch für die Ciguatera-Fischvergiftung sind ihre neurologischen Symptome.…

Neurologie , Psychiatrie

"Asthma heilt in zehn Hypnose-Sitzungen"

Asthma und Allergien mit Hypnose heilen? Das funktioniert, sagt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose, Götz Renartz.…

Psychiatrie , Neurologie