Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Morbus Alzheimer entwickelt sich langsam über viele Jahre. Dies bietet Chancen für eine Früherkennung. Ob digitale Anwendungen und…
Beim Stichwort Takotsubo-Syndrom stellen sich fast automatisch das Bild einer postmenopausalen Frau mit Brustschmerz und die Einschätzung „benigne,…
Beim Erkennen einer demenziellen Erkrankung kommt dem Hausarzt eine Schlüsselrolle zu. Mit einfachen Methoden kann er feststellen, ob eine genauere…
In den letzten Jahren sind immer mehr Autoantikörper gegen Strukturen im zentralen und peripheren Nervensystem identifiziert worden. Sie lösen…
Langjähriges Zusammenleben mit Haustieren ist offensichtlich im Alter ein guter Schutz vor schnellem kognitivem Abbau.
Deutschland ist eine gute Adresse für Schlaganfallpatienten. Es besteht ein dichtes Netz von 330 zertifizierten Stroke-Units und damit eine…
Beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) stand die symptomatische Therapie von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und…
E-Scooter halten Einzug in vielen Großstädten. Gleichzeitig müssen sich die Ärzte in den Notaufnahmen aber auch häufiger mit deren Fahrern…
Patienten mit Vorhofflimmern erhalten oft Antikoagulanzien u.a. um schwere kardiovaskuläre Ereignisse zu verhindern. Die kognitive Funktion wird…
Kinder mit Epilepsie riskieren trotz Medikation jederzeit einen Anfall. Ausgebildete Assistenzhunde können das vorher spüren und Alarm schlagen. Für…