Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Weiterentwicklung der bereits etablierten Alglucosidase Alfa kann Fortschritte bei der Enzymersatztherapie beim M. Pompe erzielen. Patienten…
Patienten mit Multipler Sklerose profitieren von einer frühen hocheffektiven Therapie. Nun steht ein subkutan applizierbarer CD20-Antikörper zur…
Auch Negativstudien führen therapeutisch weiter. Immerhin können sie die Gewissheit liefern, dass man auf die eine oder andere Behandlungsform besser…
Die Epilepsie hat viele Gesichter und bei der oft sehr komplexen antiepileptischen Therapie müssen etliche potenzielle Nebenwirkungen und…
Die Inzidenz vestibulärer Schwannome – früher fälschlicherweise als Akustikusneurinome bezeichnet – nimmt in den letzten Jahren zu. Hauptgrund ist…
Bis zu ein Drittel der Patienten entwickelt nach einem Schlaganfall eine Depression. Diese wird vermutlich oft nicht erkannt. Das wirkt sich…
Das ZNS ist ein beliebter Aufenthaltsort für das HI-Virus, 60 % der Infizierten entwickeln im Verlauf neurologische Probleme. Das kann in jedem…
Beim essenziellen Tremor und dem tremor-dominanten Parkinsonsyndrom erzielt der hoch intensive fokussierte Ultraschall überzeugende Ergebnisse.
Bei Tinnituspatient:innen kann die Behandlung von begleitenden Störungen wie beispielsweise Schlafstörungen, Ängstlichkeit, Depression oder Nervosität…
Ihre Patient:in zieht sich zunehmend zurück, wirkt verzweifelt und hoffnungslos? Besteht vielleicht eine Suizidgefährdung? Wenn Sie diese nicht…