Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Corona-Pandemie und zunehmende Umweltprobleme haben das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt. Immer mehr Patient:innen klagen über Ängste…
Peripher oder zentral? So lautet die wichtigste Frage bei der akuten einseitigen Vestibulopathie. Schon beim geringsten Verdacht sollte mittels…
Eine Meningitis, die länger als vier Wochen besteht und persistierende Symptome verursacht, gilt als chronisch. Ihr können eine ganze Reihe Ursachen…
Viele MS-Patienten leiden unter Gedächtnisstörungen. Gezielte Trainingsprogramme können dabei helfen, die Leistungen zu bessern, zumindest in einigen…
Mit einer Reihe von Techniken gelingt es Parkinsonpatienten, mögliche Gangstörungen zu überwinden. Die Art der Kompensationsstrategie sollte sich…
Behandelnden Ärzten und Patienten mit Typ-2-Diabetes stehen mehrere Stellschrauben zur Verfügung, mit denen sich das erhöhte Demenzrisiko reduzieren…
Beruhen Verständnisprobleme in lauter Umgebung nicht auf einer peripheren Hörminderung, so können sie ein Anzeichen für eine beginnende Demenz sein.
Nach einem Schlaganfall sollten sich die Patienten nicht zu lange schonen. Körperliche Aktivität hilft, das Langzeitüberleben zu verbessern.
Nur mit der Kraft der Gedanken eine Handprothese steuern? Trotz kompletter Lähmung einen Rollstuhl manövrieren? Ein selbstlernendes Wearable macht…
Dem potenziellen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und dem Risiko für die Entwicklung einer amyotrophen Lateralsklerose ging eine…