Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Thema Polypharmazie und die Option der „Entschreibung“ unnötiger Arzneimittel sollte vor allem in Hausarztpraxen in Angriff genommen werden. Denn…
Für die Diagnostik und die Prognose bei früher Alzeimererkrankung fehlt es an zuverlässigen Instrumenten. Zunehmend werden daher Ansätze genutzt, die…
Wer sich zu schnell nach oben wagt, riskiert eine Höhenkrankheit. Gerade Berufsreisenden droht Gefahr, weil Arbeitgeber ihren Angestellten oft zu…
Eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus ist keine Bagatelle. Und die Gürtelrose ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Impfstoffe…
Mit der steigenden Lebenserwartung nehmen Epilepsien im höheren Lebensalter zu. Altersepilepsien sind häufig die Folge struktureller Erkrankungen des…
Die Einnahme von Antihypertensiva im höheren Lebensalter senkt offenbar die Gefahr, an Alzheimer zu erkranken, so das Ergebnis einer neuen…
Anti-GQ1b-Antikörper führen zu diversen Neuropathien. Neben den Augenmuskeln können auch der Gleichgewichtssinn und die Bewegungskoordination…
Die Nachfrage nach neuen Migränetherapien ist groß. Eine Option ist die Blockade des Ganglion sphenopalatinum, die auf unterschiedliche Arten…
Biologische Unterschiede führen nicht nur dazu, dass etliche Erkrankungen bei Männern und Frauen verschieden ausgeprägt sind. Sie beeinflussen auch…
Schläge oder Stöße auf den Kopf sind beim American Football keine Seltenheit. Entsprechend häufig werden bei der Autopsie von verstorbenen…