Kiffende Jugendliche scheitern an Konflikttests

Wer seinen Stress als Jugendlicher regelmäßig mit Cannabis bekämpft, kann als junger Erwachsener Konflikte schlechter bewältigen als gleichaltrige…

Neurologie

Antikörpertherapien können Polyneuropathien verursachen oder lindern

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie hat die S1-Leitlinie zu Polyneuropathien auf den neuesten Stand gebracht. Einige davon können inzwischen…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Parkinsonpatienten frühzeitig an ihrem Moschusgeruch erkennen

Wer unter Parkinson leidet, verströmt einen ganz besonderen „tierischen“ Geruch. Und das schon sehr früh im Krankheitsverlauf, lange bevor sich…

Neurologie

Hirninfarkte treffen zunehmend 35- bis 54-Jährige

Die Mortalität nach Schlaganfall geht nahezu überall zurück. Was erfreulich ist. Nachdenklich aber stimmt ein Trend aus England: Bei Erwachsenen…

Neurologie

Bäder, Yoga, Phytopharmaka ...

Mit Naturheilkunde gegen Schmerzen

In der Versorgung von Schmerzpatienten hat die Naturheilkunde längst ihren festen Platz. Die Evidenz naturheilkundlicher Schmerzmedizin, die am…

Neurologie

Trigeminusneuralgie

Medikamente im Wirksamkeitsvergleich

In einer Netzwerkmetaanalyse erwiesen sich Lidocain, Botulinumtoxin A und Carbamazepin zur Schmerzlinderung bei Patienten mit Trigeminusneuralgie als…

Neurologie

Kopfschmerz: Wann die Überweisung zum Spezialisten lebensnotwendig ist

Wenn Sie jeden Kopfschmerzpatienten zwecks Ursachenforschung zum Neurologen, Orthopäden oder Radiologen schicken, kostet das nicht nur viel Geld,…

Neurologie