Knigge adieu: Demenzkranke dürfen ruhig auch mit den Fingern essen

Demenzerkrankungen sind immer mit dem Risiko einer Mangelernährung verbunden. Deshalb sollten von Beginn an Ernährungsmaßnahmen die Behandlung…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Reisen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Ist mein Patient flugtauglich?

Die Anzahl an Flugreisen ist in den letzten Jahrzehnten rapide gestiegen und Flugzeuge gelten nach wie vor als sicherstes Transportmittel. Doch ist…

Kardiologie , Neurologie , Orthopädie

Fibromyalgie

Therapie am Schweregrad ausrichten!

Die Diagnose "Fibromyalgiesyndrom" (FMS) wird gestellt anhand der Anamnese eines typischen Symptomenkomplexes (chronische Schmerzen in mehreren…

Neurologie

Somatoforme Krankheiten

Früh die Weichen stellen!

Jeder Hausarzt kennt den Moment, in dem er in seiner Computer-Wartezimmerliste den Namen eines Patienten erkennt, der bei ihm ein Gefühl der Unlust…

Neurologie

Allgemeinmediziner brauchen Nachhilfe in Sachen Geschlechtskrankheiten

Sexuell übertragbare Infektionen (STI) nehmen auch in Deutschland zu. Wie sind Hausärzte als erste Ansprechpartner hierzulande auf dieses Problem…

Gynäkologie , Neurologie

Livide Füße von der Borrelien-Infektion

Nicht immer stecken Durchblutungsstörungen hinter lividen Schwellungen an Zehen und Fersen. Auch die Erstmanifestation einer Lyme-Borreliose kommt…

Neurologie , Infektiologie

Diese Fallstricke lauern bei dementen multimorbiden Patienten

Demente Patienten sind selten „nur“ dement, oft bringen sie einen ganzen Strauß somatischer Begleiterkrankungen mit. Die Betreuung überfordert den…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin