Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Von Agranulozytose bis zum malignen neuroleptischen Syndrom: Clozapin kann einige potenziell gefährliche Nebenwirkungen haben. Diese gilt es in der…
Nach einer Fraktur oder Kontusion kann ein komplexes regionales Schmerzsyndrom entstehen. Eine rasche medikamentöse Behandlung ist unumgänglich –…
Bisher enttäuschten CPI sowie klassische CAR-T-Zellen bei aggressiven Hirntumoren. Drei Forschende stellten nun neuartige zelluläre Ansätze für…
Einer Umfrage zufolge schläft ein Viertel der deutschen Bevölkerung eher schlecht oder sehr schlecht. Als Ursachen wurden Sorgen/Gedanken (66 %) und…
Wenn das Gehirn in die Jahre kommt, arbeitet das Entsorgungssystem langsamer – und begünstigt unter anderem Alzheimer oder Parkinson. Bei Mäusen…
Schon Jahre vor einer Alzheimerdiagnose lassen sich typische Biomarker nachweisen. Welche Veränderungen wann auftauchen, haben jetzt chinesische…
Schlafstörungen sind bei Menschen ab 65 Jahren weit verbreitet und werden oft als unvermeidbare Begleiterscheinung des Alterns betrachtet. Dies führt…
Im Rentenalter leiden zwei Drittel der Menschen an therapiebedürftiger Altersschwerhörigkeit. Aber gerade einmal jeder sechste davon ist hierzulande…
Eine subkutane Injektion mit der Wirkstoffkombination Levodopa und Carbidopa könnte bei Parkinson eine Alternative zur intrajejunalen…
Forschende am Westdeutschen Tumorzentrum Essen haben entdeckt, dass ein Glioblastom von Immunzellen im benachbarten Knochenmark der Schädeldecke…