Intrakranielle Aneurysmen

Rupturgefahr liegt in der Familie

Bei einem Aneurysma in Gehirn lohnt sich eine Familienanamnse, um das Rupturrisiko richtig einzuschätzen.

Angiologie , Neurologie

Migräne

Vier Alternativen zur Pharmakotherapie

Neue medikamentöse Strategien haben das Management der Migräne und anderer chronischer Kopfschmerzen erheblich verbessert. Doch dadurch werden…

Naturheilkunde , Neurologie

Nahrungsergänzungsmittel

Starkes Marketing vs. unklare Evidenz

Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein gewinnträchtiges Geschäftsmodell. Dabei entpuppt sich so manches Werbeversprechen sogar als durchaus…

Diabetologie , Neurologie

Neuropathien bei Rheuma

Es kribbelt und brennt

Die Prävalenz von Neuropathien ist bei Patienten mit rheumatisch-muskuloskelettalen Erkrankungen überraschend hoch. Am häufigsten liegt eine Large…

Rheumatologie , Neurologie

Karpaltunnelsyndrom

Steroid-Trumpf in der Hand

Beim Karpaltunnelsyndrom kommen häufig Steroidinjektionen zum Einsatz. Ob diese auch langfristig einen Unterschied machen, wurde nun untersucht.

Neurologie

Antithrombotischer Neuanfang

Fortsetzung einer Plättchenhemmung nach hämorrhagischem Schlaganfall ist sicher

Ein Patient unter Plättchenhemmung erleidet einen hämorrhagischen Schlaganfall. Sollte er die Medikamente danach erneut nehmen?

Neurologie , Angiologie

Gehirnerschütterung

Keine Pause für den Kopf

Patienten mit einer leichten Gehirnerschütterung profitieren von einem angepassten Bewegungstraining. Nur 20 Minuten täglich können die Genesung…

Neurologie , Sportmedizin , Pädiatrie