Melatoninerge Therapie in der Schlafmedizin

Zirkadiane Rhythmen spielen in vielen Bereichen unseres Lebens – im Besonderen im Hinblick auf den Schlaf-Wach-Rhythmus – eine wichtige Rolle. Um die…

Medizin und Markt Neurologie , Psychiatrie

Zentrales Körperfett reduziert womöglich graue Substanz

Muss man sich für den Demenztest bald auch auf die Waage stellen? Zu viel Speck auf den Rippen könnte ein Indikator für ein geringeres Hirnvolumen…

Neurologie

Parkinson: Frauen leben kürzer als Männer

Mit Parkinsonismus ist die Lebenserwartung verkürzt. Bestimmte Patientensubgruppen sind besonders gefährdet.

Neurologie

Bei akuter Vertigo an einen Apoplex denken

Acht von zehn kardiovaskulär vorbelasteten Patienten, die sich mit isoliertem Schwindel vorstellen, weisen einen Schlaganfall oder eine…

Neurologie

Alzheimer im Liquor: Wem nutzt die Lumbalpunktion?

Spezifische Biomarker im Liquor ermöglichen es, die Diagnose Alzheimerdemenz deutlich sicherer zu stellen als auf Basis klinischer Symptome. Aber…

Neurologie

Multiple Sklerose: Neue MS-Leitlinie setzt auf Praxisnähe

Im Frühjahr 2019 kommt die neue deutsche S2k-Leitlinie zur Multiplen Sklerose. Erste Einblicke lassen erahnen, dass Umbrüche bevorstehen.

Neurologie

Cannabidiol sorgt für weniger epileptische Anfälle

Cannabidiol kann bei Patienten mit therapieresistenter Epilepsie die Zahl der Anfälle deutlich senken – häufig sogar um mehr als die Hälfte.

Neurologie