Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Neue medikamentöse Strategien haben das Management der Migräne und anderer chronischer Kopfschmerzen erheblich verbessert. Doch dadurch werden…
Schmerzen sind unter dementen Menschen weit verbreitet. Allerdings äußern Betroffene ihre Beschwerden selten spontan. Hinzu kommen Adhärenzprobleme…
Die Lebenserwartung von Patienten mit Muskeldystrophie Typ Duchenne ist stark eingeschränkt. Durch Fortschritte in der Therapie hat sich die Prognose…
Depressionen erhöhen das Risiko für eine vaskuläre Erkrankung in der Allgemeinbevölkerung um etwa 30 % und die Gefahr, vorzeitig zu sterben, um 70 %.
Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein gewinnträchtiges Geschäftsmodell. Dabei entpuppt sich so manches Werbeversprechen sogar als durchaus…
Die Prävalenz von Neuropathien ist bei Patienten mit rheumatisch-muskuloskelettalen Erkrankungen überraschend hoch. Am häufigsten liegt eine Large…
Beim Karpaltunnelsyndrom kommen häufig Steroidinjektionen zum Einsatz. Ob diese auch langfristig einen Unterschied machen, wurde nun untersucht.
Ein Patient unter Plättchenhemmung erleidet einen hämorrhagischen Schlaganfall. Sollte er die Medikamente danach erneut nehmen?
Patienten mit einer leichten Gehirnerschütterung profitieren von einem angepassten Bewegungstraining. Nur 20 Minuten täglich können die Genesung…
Paraneoplastische neurologische Syndrome treten insbesondere bei Lungenkarzinompatienten auf.