Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mitunter gehen Migräne und Kopfschmerzen mit Verspannungen in Nacken und Schulter einher, die zur Verstärkung der Beschwerden beitragen. Adäquate…
PDE-5-Inhibitoren sind offenbar nicht nur bei erektiler Dysfunktion nützlich. Es gibt auch Hinweise darauf, dass sie vor Alzheimer schützen könnten,…
Etwa 6–10 % der Bevölkerung sind hierzulande von einer chronischen Insomnie betroffen. Sie ist definiert als Schwierigkeit beim Ein- oder…
Bisher gab es für orofaziale Schmerzen eine Vielfalt unterschiedlicher Definitionen. Eine internationale Klassifikation soll die Diagnose erleichtern…
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa verursachen viele körperliche Beschwerden. Ein wesentlicher…
Sind Kinder im Mutterleib Medikamenten gegen Epilepsie ausgesetzt, erhöht das nicht nur ihr Risiko für Fehlbildungen. Offenbar beeinflussen die…
Das Glioblastom ist der aggressivste primäre Hirntumor, dessen Behandlung im rezidivierten bzw. refraktären Stadium bislang praktisch aussichtslos…
Ein Neugeborenes mit geringem Geburtsgewicht, eingeschränkter Herzfrequenz oder erhöhter Krankheitsanfälligkeit – all das kann auftreten, wenn die…
Ist es ein Schlaganfall? Handelt es sich um einen großen Gefäßverschluss? Und welche Klinik fahre ich an? Drei zentrale Fragen, die im Rettungs- bzw.…
Der Praxiseinsatz von Perampanel (Fycompa®) in der Zusatztherapie zuvor unzureichend kontrollierter primär oder sekundär generalisierter…