Der Teufelskreis aus Unterzucker und Vergessen

Senioren mit Diabetes haben häufig diverse Begleit­erkrankungen und oft ist die Demenz eine davon. Das erfordert sowohl eine individuelle Anpassung…

Diabetologie , Psychiatrie , Neurologie

Das Licht am Ende des Tunnels: Wie das Gehirn Nahtoderlebnisse generiert

Etwa 10–20 % der Menschen, die reanimiert werden, berichten hinterher über Nahtod­erlebnisse. Wissenschaftlich zu erklären sind solche Visionen durch…

Psychiatrie , Neurologie

HIV-Sprechstunde

STR lassen Zeit für andere Dinge

Single-Tablet-Regime (STR) haben die HIV-Therapie sehr vereinfacht. Dies gibt Ärzten Zeit, mit Patienten andere Maßnahmen wie die Raucherentwöhnung…

Neurologie

HIV-Therapie

Was tun bei weit fortgeschrittener Infektion?

Der mit Ritonavir oder Cobicistat geboosterte Proteaseinhibitor (PI) Darunavir sei aufgrund der langen Erfahrungen, seiner guten Penetration ins…

Neurologie

Dyskalkulie: So erkennen Sie eine echte Rechenstörung

„Ich war schon immer schlecht in Mathe“ – das behaupten viele Menschen von sich. Eine echte Rechenstörung behindert allerdings nicht nur die…

Neurologie

Leitlinie: Migräneattacken gezielt abwehren

Für die Therapie der akuten Migräneattacke gibt es inzwischen diverse Möglichkeiten. Auch Wiederkehr­kopfschmerzen, Notfälle und Migräne im…

Neurologie

Nachteulen sterben früher als Lerchen

Dass Personen des Chronotyps „Eule“ komplett zu „Lerchen“ werden, ist zwar eher unwahrscheinlich. Angesichts der erhöhten Gesamtmortalität scheint es…

Neurologie , Kardiologie , Psychiatrie