Klimakterium

Kognitiver Abbau startet früher

Wer hat ein erhöhtes Risiko für Demenz? Dieser Frage widmen sich zahlreiche Studien. Eine davon kommt zu dem Ergebnis: Frauen, die früh in die…

Gynäkologie , Neurologie

Demenz

Seelische Störungen behandeln

Die psychiatrischen Begleitsymptome der ­Demenz stellen Angehörige und Pflegende auf eine harte Probe. In der Not werden viele Patienten medikamentös…

Psychiatrie , Neurologie

Gangataxie

Schlecht zu Fuß

Meist beginnt es in den Zehen – ein Kribbeln, Stechen oder es fühlt sich taub an: Polyneuropathien gehören zu den ungewünschten Nebeneffekten mancher…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie DGIM 2022

Diagnostik

Alzheimertest per Blutanalyse

Bei Verdacht auf Alzheimer könnten Gehirn-Scan und Lumbalpunktion bald Geschichte sein: Ein neuer Bluttest kommt schnell und präzise zum selben…

Psychiatrie , Neurologie

Vaskuläre Demenz

Blutzucker schädigt die Rübe

Menschen mit einem Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Demenzrisiko. Ein britisch-schwedisches Team untersuchte nun, wie die Assoziationen zu…

Neurologie , Psychiatrie , Diabetologie

Hirnmetastasen

Systemtherapie rückt stärker in den Vordergrund

Die Inzidenz von Hirnmetastasen hat speziell beim HER2+ Mammakarzinom in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Neue Optionen bieten sich unter…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Statine nach Schlaganfall

Lipidspiegel runter, Hirnblutungsgefahr rauf?

Zu einer optimierten Sekundärprävention nach Schlaganfall gehört auch die Lipidsenkung mit Statinen. Allerdings wird das Hirnblutungsrisiko unter…

Neurologie , Kardiologie