Multiple Sklerose

Immer müde bedeutet nicht zwangsläufig Fatigue

Tagesmüdigkeit kann bei MS-Patienten viele Ursachen haben, nicht nur die Fatigue. Schicken Sie Ihren Patienten im Zweifel zu einem Schlafmediziner!

Neurologie

Thrombektomie auch nach der 6. Stunde

Patientenauswahl anhand bestimmter Bildgebungsbefunde

Die endovaskuläre Thrombektomie ist ein Meilenstein in der Versorgung von Schlaganfallpatienten. Neuere Studien ergaben, dass das Verfahren bei…

Neurologie , Angiologie

Vermeidbare ZNS-Infektionen

Jedem Zweiten drohen Langzeitfolgen

Diverse Infektionen machen sich akut im ZNS bemerkbar und gehen mit neurologischen Folgeschäden einher. Durch konsequentes Impfen könnte man viele…

Neurologie , Infektiologie

Pflege von Demenzkranken

Das eigene Verhalten stets kritisch hinterfragen

Fast jeder dritte Alzheimerpatient befindet sich im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung. In der Forschung konzentriert man sich jedoch vor…

Psychiatrie , Neurologie

Positive Trainingseffekte

Parkinsonpatienten aufs Laufband

Körperliche Aktivität in hoher Intensität senkt das Risiko, an Parkinson zu erkranken. Ist die Krankheit bereits manifest, lässt sich ihr Verlauf…

Psychiatrie , Neurologie

Intuitives Bogenschießen

Da machen auch Männer gerne mit

Lebensumstände und Arbeitswelt können in der modernen Industriegesellschaft krank machen und zu Symptomen führen wie Unruhe, Rastlosigkeit oder…

Neurologie

Frühgeburt

Noch als Erwachsene weniger intelligent

Nicht genug damit, dass Frühchen als Kinder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Noch als Erwachsene müssen sie offensichtlich mit…

Pädiatrie , Gynäkologie , Neurologie