Betroffene verschweigen Doppelbilder – Augenprobleme bei vier von fünf Parkinsonpatienten

Patienten mit Parkinson haben deutlich öfter Probleme mit den Augen als gleichaltrige Vergleichspersonen ohne das Nervenleiden. Durch die…

Neurologie , Ophthalmologie

Hormonabfall nach Menopause begünstigt Demenz

Frauen erkranken häufiger an Alzheimer als Männer, weil sie älter werden? Falsch, denn wie so oft sind die Hormone schuld.

Gynäkologie , Neurologie , Psychiatrie

Weniger Schlaganfälle unter einmal wöchentlichem GLP1-Rezeptoragonist beobachtet

Bei Diabetes Typ 2 könnte eine Langzeitbehandlung mit einem GLP1-Rezeptoragonisten möglicherweise vor ischämischen Schlaganfällen bewahren. Der…

Diabetologie , Neurologie

Statine im Schwerpunkt – Fahrplan für die Myalgie-Diagnostik

Harmlose Verspannung, Muskelkater oder doch etwas Ernstes? Für Myalgien gibt es zahllose Ursachen, denen man mit einem klaren Diagnostikschema auf…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Dravet-Syndrom: Alter Appetitzügler in neuer Mission reduziert epileptische Anfälle

Hinter der Behandlung des genetisch bedingten Dravet-Syndroms stehen nach wie vor viele Fragezeichen. Bis heute fehlt eine sicher wirksame Therapie,…

Neurologie

Benigne Multiple Sklerose häufiger als gedacht

Und es gibt sie doch, die benigne MS. Einer britischen Studie zufolge erleidet mindestens jeder fünfte Patient nur ein einziges MS-typisches…

Neurologie

Hirntumoren lassen Selbstmordrate steigen

Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung nehmen sich Patienten mit Hirntumoren häufiger das Leben, insbesondere, wenn sie männlich sind und ein…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Psychiatrie