Football schadet früh dem Hirn

Schon nach einer Saison sind bei jungen Football-Spielern in MRT und Magnetenzephalographie Veränderungen der weißen bzw. grauen Substanz erkennbar.…

Neurologie

Belastungssituationen

Ältere Frauen aktiv nach Problemen befragen

Ältere Frauen leiden laut einer Umfrage nicht selten unter Belastungssituationen. Da diese beim Arztbesuch aber nicht immer von selbst angesprochen…

Neurologie

Gehirnerschütterung

Neue Denkanstöße

Direkt oder indirekt, mit oder ohne Verletzung des Gehirns: Die Gehirnerschütterung ist immer Folge einer Gewalteinwirkung gegen den Kopf. Auch dem…

Neurologie

Depressiv und dick: Erst der Psychiater entdeckte die Genommutation

Das Klinefelter-Syndrom wird auch im Verlauf noch nicht einmal in der Hälfte der Fälle erkannt. So auch bei einem Patienten, der nach einem Trauerfall…

Psychiatrie , Neurologie

Genug getan für den Schlaganfallschutz?

Vorhofflimmern erhöht die Schlaganfall-Inzidenz. Eine orale Antikoagulation mit Warfarin oder neuen oralen Antikoagulanzien minimiert das Risiko –…

Neurologie , Kardiologie

Wenn beim Sex der Schädel dröhnt

Kopfschmerz beim Husten, beim Geschlechtsverkehr oder auch im Schlaf sind zwar eher Raritäten. Doch Vorsicht: Es können gravierende Erkrankungen…

Neurologie

Nährstoffsubstitution

Vitamin D und Magnesium wirken synergistisch

Winterzeit: Wir verlassen morgens im Dunkeln das Haus und kehren im Dunkeln wieder zurück. Der Vita­min-D-Mangel ist zu dieser Jahreszeit ein…

Neurologie , Kardiologie