Wie der Start in die Parkinsontherapie gelingt

Über das Wann und Wie der Parkinsontherapie wird nach wie vor diskutiert. In manchen Zentren ist der Start mit einem Dopaminagonisten oder…

Neurologie

Neuer Immunmodulator für die aktive RRMS

Für die Erstlinientherapie Erwachsener mit aktiver schubförmig remittierender MS steht seit Kurzem eine neue Option zur Verfügung: der…

Medizin und Markt Neurologie

Duchenne-Muskeldystrophie: Exon-Skipping-Therapie kurbelt Dystrophinsynthese an

Gibt es bald einen kausalen Therapieansatz bei der Duchenne-Muskeldystrophie? Zumindest für einen Teil der Patienten haben Wissenschaftler eine gute…

Neurologie

Spinale Muskelatrophie: Behandelbar durch neue Therapieoptionen

Den Kopf heben, ohne Hilfe sitzen, stehen oder gar laufen – für Kinder mit spinaler Muskelatrophie blieben diese natürlichen Gedeihschritte lange…

Neurologie

Insulinome werden durch Nahrungskarenz symptomatisch

Unspezifische neurologische Symptome unter Nahrungskarenz, die sich nach dem Essen wieder zurückbilden, sind hoch verdächtig auf einen Insulin…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Migräne-Therapie im Überblick: Akutfall, Ausdauersport und Antikörperpräparate für die Prophylaxe

Was tun während der Attacke? Wie beugt man vor und was taugt die Akupunktur? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Migräne.

Neurologie

Synkopen vermeiden mit Kompression, Salz und Flüssigkeit

Medikamentös lässt sich gegen Synkopen wenig ausrichten. Trotzdem stehen Sie ihnen nicht ohnmächtig gegenüber. Die Strategien reichen von simplen…

Kardiologie , Neurologie