Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Lebensbedrohliche Giftschlangen leben vermeintlich weit weg in exotischen Ländern. Doch ganz so weit muss man gar nicht reisen, um ihnen zu begegnen,…
Haben Krampfleiden bei Jüngeren häufig nicht-läsionelle Ätiologien, ändert sich das im Alter zunehmend. Über 60-Jährige weisen als Ursachen für neu…
Neue Substanzen zur Therapie des Migräneanfalls stehen ins Haus. Sie kosten deutlich mehr als die älteren Optionen, etwa die Triptane. Ob sie in…
Mehr als 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden an langanhaltenden, chronischen Schmerzen.1 Dazu zählen auch Menschen mit Fibromyalgie-Syndrom…
Um ein hohes kardiales Risiko zu erkennen, bedurfte es bisher eines Arztes. Das könnte sich bald ändern, denn Forschende des DIfE haben ein…
Intrazerebrale Blutungen unter direkten oralen Antikoagulanzien erfordern schnelle Entscheidungen und rasches Handeln. Zum Glück gibt es Antidote,…
Bisher wird klinisch zwischen der schubförmigen und der progredienten Multiplen Sklerose unterschieden. Aber ist wirklich bewiesen, dass es sich dabei…
Fast die Hälfte der Patient:innen in hausärztlicher Versorgung hat Schlafstörungen. Sie darauf anzusprechen, lohnt sich, denn bei Insomnie gibt es…
Patienten mit chronischem Fatigue-Syndrom haben schlechte Karten. Bei den einen wird die Krankheit nicht erkannt, die anderen leiden unter…
Die Hypothese, dass sich Alpha-Synuclein prionenähnlich vom Darm bis ins ZNS ausbreitet, ist korrekt, aber unvollständig. Den umgekehrten Weg, vom…