Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Metabolische Muskelerkrankungen durch autosomal rezessiv vererbte Enzymdefekte sind zwar selten, können aber schwere Komplikationen verursachen.…
Wie sehr sich nach einem Schlaganfall die geistigen Fähigkeiten verschlechtern, hängt auch von der kognitiven Reserve des Patienten ab.
Sehr hohe Plasmaspiegel an HDL-Cholesterin könnten einen Hinweis auf das individuelle Demenzrisiko geben.
Bei Patienten mit Parkinsonerkrankung lohnt es sich, einen Blick auf den Vitamin-B12-Spiegel zu werfen. Und das schon zum Zeitpunkt der Diagnose.
Wirksame Mittel gegen Migräne gibt es eigentlich genug. Doch Fakt ist: Die Betroffenen sind unterversorgt, wie Daten aus Europa zeigen. Ein Team…
Weil es auch nach Absetzen von SSRI zu sexuellen Dysfunktionen kommen kann, setzen einige Ärzte auf Alternativen wie Agomelatin oder Tianeptin. Wer…
Zielgerichtete Therapien werden mittlerweile bei so einigen Krebserkrankungen erfolgreich eingesetzt. Im Bereich der ZNS-Tumoren ist dies aber noch…
Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom sind häufiger kognitiv eingeschränkt, wenn die Erkrankung bei normalem Augeninnendruck auftritt.
Eine Familie voller Methusaleme: Das erhöht die Chancen dafür, selbst bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle…
Ein Biomarker, der zeigt, wie sich ein Patient nach seinem Schlaganfall erholen und wovon er profitieren wird: Noch ist das ein Wunschtraum, aber…