Antidepressiva und Antipsychotika

Wie beeinflussen sie den Schlaf?

Viele psychiatrische Erkrankungen gehen mit einer Beeinträchtigung des Schlafes einher. Insbesondere Patienten mit affektiver Störung oder Psychose…

Neurologie

Kopfschmerzen

Migräne oder Schlaganfall?

Heftige Kopfschmerzen, die mit einer Aura oder fokalen neurologischen Symptomen einhergehen, dürfen nicht vorschnell in die Schublade "Migräne"…

Neurologie

Neuropathischer Schmerz – was ist im Alter anders?

Vom Diabetes bis zum Herpes zoster: Neuropathische Schmerzen werden mit zunehmendem Alter nicht nur häufiger, sie stellen den Arzt auch vor besondere…

Neurologie

Neuropathie-Symptome im Griff behalten

Ein Patient mit neuropathischen Schmerzen spricht auf die medikamentöse Therapie nicht an? Dann lohnt sich ein Blick auf den zugrunde liegenden…

Neurologie

Cholinesterasehemmer

Verlängern sie das Leben?

Die Wirksamkeit von Cholinesterasehemmern bei Alzheimer-Demenz ist, was die Verbesserung der Kognition angeht, belegt. Aber könnten sie auch das…

Neurologie

Neuropathischer Schmerz

Auf die Kombination kommt es an

Häufig ist der Hausarzt mit Schmerzzuständen konfrontiert. In Deutschland leiden nach Angaben des Deutschen Forschungsverbunds Neuropathischer Schmerz…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Parkinson

Ein neuer dualer Therapieansatz

Für Parkinson-Patienten, bei denen die L-Dopa-Therapie nicht ausreicht, steht nun eine orale Medikation als Add-on-Therapie zu L-Dopa zur Verfügung,…

Neurologie