Beobachtung schlägt Zulassungsstudien

Kontrollierte Studien helfen bei der Auswahl des im Einzelfall geeigneten Antiepileptikums nur begrenzt – zu hoch selektiert ist deren Patientengut.…

Medizin und Markt Neurologie

Therapie von Erwachsenen mit 5q-assoziierter spinaler Muskelatrophie

Erwachsene Patienten mit 5q-assoziierter spinaler Muskelatrophie können deutlich von Nusinersen (Spinraza®) profitieren.

Medizin und Markt Neurologie

Update Neuroforschung: Auf Trüffelsuche im Publikationswald

Keine 40 Fachzeitschriften abonniert? Im vergangenen Jahr nicht regelmäßig die Fachpresse gewälzt? Halb so wild.

Neurologie

Tourette-Syndrom: Wie behandelt man die Tics am besten?

Die Tics beim Tourette-Syndrom treiben nicht nur die Betroffenen, sondern oft auch das gesamte Umfeld zur Verzweiflung. Welche therapeutischen…

Neurologie , Psychiatrie

Unspezifische Symptome erschweren die Diagnose der Small-Fiber-Polyneuropathie

Da sich die Axone meist ein Leben lang regenerieren, haben Patienten mit Small-Fiber-Polyneuropathie in der Regel eine günstige Prognose.…

Neurologie

Kollaps oder Anfall – Plötzlicher Bewusstseinsverlust oft fehlgedeutet

Wie aus heiterem Himmel kippt ein Patient um, die Extremitäten zucken. Eine Epilepsie? Eher nicht. Wahrscheinlicher ist eine von zwei anderen…

Kardiologie , Neurologie , Psychiatrie

Nicht-degenerative Ischialgien erfordern diagnostischen Spürsinn

Rückenschmerzen, die ins Bein ausstrahlen, gehen meist auf degenerative Veränderungen zurück. Manchmal stecken aber andere Ursachen hinter einer…

Neurologie