Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase

Ohne Allgemeinärzte nicht möglich

Die Finanzierung der freiwilligen Beratung der Bewohner in vollstationären Pflegeeinrichtungen und der Eingliederungshilfe zur gesundheitlichen…

Neurologie

Hirnmetastasen: Per Liquor-Biopsie schneller Treibermutationen finden

Zielgerichtete Therapien mit Tyrosinkinasehemmern wirken auch gegen Hirnmetastasen. Um Treibermutationen zu identifizieren, könnte sich statt einer…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Vergesslichkeit führt eher selten in die Demenz

Bei vielen Patienten, die aufgrund geistiger Defizite eine Spezialklinik aufsuchen, liegt eine funktionelle kognitive und keine neurodegenerative…

Neurologie , Psychiatrie

Boxtraining bessert die Lebensqualität bei Parkinson

90 Minuten kontaktlos Boxen – absolvieren Parkinsonpatienten dieses spezielle Training ein paar Mal pro Woche, können sie Symptome ihrer Erkrankung…

Neurologie

Aggressive Lipidsenkung mindert das Rezidivrisiko ischämischer Schlaganfälle

Fachgesellschaften empfehlen eine „intensive“ Senkung der LDL-Cholesterin-Konzentration nach ischämischen Schlaganfällen. Wie aggressiv soll die…

Neurologie

Placeboeffekt: Wie die Erwartungen der Patienten den Therapieerfolg beeinflussen

Placebo- und Noceboeffekte lassen sich auf neuronaler Ebene nachvollziehen. Positive Erwartungen führen beispielsweise zur Ausschüttung endogener…

Neurologie

Schwerer Unfall, Terroranschlag, häusliche Gewalt: Diagnostik akuter psychologischer Traumata

Ob es nach einem traumatischen Ereignis zu einer akuten Belastungsreaktion kommt, hängt nicht nur vom Erlebnis selbst ab. Kontext, Vulnerabilität und…

Psychiatrie , Neurologie