+++ Aktuell können keine allgemeingültigen Empfehlungen zu einer Änderung des Therapieregimes mit OCREVUS®▼ (Ocrelizumab) aufgrund der…

Medizin und Markt Neurologie

Sinusvenenthrombose: Mindestens jeder Fünfte stirbt oder bleibt alltagsrelevant behindert

Zerebrales Gerinnsel und zugleich eine Hirnblutung: Das lässt vor der Antikoagulation zurückschrecken. Nicht so bei der Sinusvenenthrombose. Bei ihr…

Neurologie , Angiologie

Bei geringer körperlicher Fitness droht Demenz

Wohl dem, der im Alter noch rege ist. Denn wer motorisch und kognitiv stark abbaut, wird mit höherer Wahrscheinlichkeit dement.

Neurologie , Psychiatrie

Tyrosinkinase-Hemmer auch gegen MS

Der orale Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer Evobrutinib reduziert bei Patienten mit aktiver MS die Zahl der Gadolinium-anreichernden Läsionen im Gehirn.…

Neurologie

Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson müssen auch in der Corona-Krise versorgt werden. Doch welches Risiko besteht für solche…

Medizin und Markt Neurologie

Kopfschmerzen bei Schülern häufiger als gedacht

Kindern mit Kopfschmerzen wird zu wenig Beachtung geschenkt. Laut einer Befragung haben knapp drei von vier Siebtklässlern Kopfschmerzen, aber nur…

Neurologie , Pädiatrie

Signifikante Reduktion der Krankheitsaktivität bei der schubförmigen Multiplen Sklerose

Sanofis gehirngängiger BTK-Inhibitor bewirkt in einer Phase-II-Studie eine signifikante Reduktion der Krankheitsaktivität bei der schubförmigen…

Medizin und Markt Neurologie