Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erleiden Menschen über 65 Jahre erstmals einen epileptischen Anfall, ist zu 8 % eine Alzheimerdemenz die Ursache. Wiederholt sich das Ereignis,…
MS-Patienten ohne besondere Lichtempfindlichkeit sollten sich ruhig länger in der Sonne aufhalten. Denn die UV-Exposition wirkt sich günstig auf den…
SARS-CoV-2 kann die Nerven schädigen. Dabei besteht kein enger Zusammenhang zwischen der Erkrankungsschwere und den nachfolgenden neurologischen…
Wie schnell jemand nach einem Schlaganfall wieder auf die Beine kommt, hängt von seinem Wohngebiet ab.
In den letzten Jahren haben einige hochwirksame krankheitsmodifizierende Medikamente zur Behandlung der Multiplen Sklerose die Zulassung erhalten.…
Lange Zeit war das Schädel-Hirn-Trauma eher eine Verletzung jüngerer Menschen. Heute stellen dagegen Ältere die größte Patientengruppe. Der typische…
Sie kommt zwar äußerst selten vor, aber dennoch: Bei einem Patienten mit plötzlich aufgetretener Ataxie ist auch an eine virale Zerebellitis zu…
Findet man nach einem Schlaganfall in der routinemäßigen Ursachensuche keine brauchbaren Hinweise, wird das Ereignis als kryptogen klassifiziert.…
Golfen scheint für Parkinsonpatienten ein geeignetes Bewegungstraining zu sein. Laut der vorläufigen Untersuchung mit 20 Erkrankten kann die Sportart…
Die Aufklärung über eine infauste Prognose kommt bei Krebspatienten und auch ihren Angehörigen nicht immer an.