Myopathie-Diagnostik

Muskelschwäche mit Potenzial

Hereditäre Myopathien lassen sich inzwischen oft ohne Biopsie molekulargenetisch detektieren. Auch bei anderen Formen der Muskelerkrankung…

Neurologie

Frühmarker für Alzheimer

Veränderte Bewegungsmuster korrelieren mit bekannten Charakteristika

Zeig mir, wie Du gehst und ich sag Dir, wie Du denkst: So salopp könnte man die Ergebnisse einer aktuellen Studie zusammenfassen. Darin wurde der…

Psychiatrie , Neurologie

Glymphatisches System

Zerebrale Müllabfuhr braucht Schlaf

Schlaf ist wichtig, um Erinnerungen und neu gelernte Informationen zu festigen. Gleichzeitig wird aber auch die „zerebrale Müllabfuhr“ tätig, die…

Neurologie

Schwindel

Zurück ins Gleichgewicht

Die Bandbreite möglicher Ursachen von Schwindel ist groß und im Laufe des Lebens wird das Gleichgewichtssystem des Menschen immer störanfälliger. Die…

Medizin und Markt, Fortbildung Neurologie

Intrakranielle Aneurysmen

Zeitbombe im Kopf

Intrakranielle Aneurysmen werden immer häufiger als Zufallsbefund entdeckt. Eine präventive Therapie kann Blutungen verhindern, aber mit dem Risiko…

Angiologie , Neurologie

Neuropathie

Alt mit gutem Schmerzgedächtnis

Neuropathische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität von Betroffenen erheblich. Und wie so oft zahlt sich frühzeitiges Gegensteuern aus. Doch…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Alzheimerdemenz

Erhöhte Serumzytokine wirken proinflammatorisch und antidementiv

Amyloid-Plaques im Gehirn führen nicht zwangsläufig direkt ins mentale Aus. Denn zirkulieren gleichzeitig die passenden Zytokine im Blut, ist das…

Psychiatrie , Neurologie