Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Insbesondere bei älteren Menschen sind Riechstörungen weit verbreitet und gelten als Vorboten von Alzheimer-Demenz und M. Parkinson. Welches…
Die negativen Einflüsse von Lärm auf Herz, Kreislauf und Stoffwechsel sind schon länger bekannt. Nun zeigt eine aktuelle Untersuchung auch eine Gefahr…
In der hausärztlichen Versorgung sind somatoforme Symptome verbreitet. Für die behandelnde Ärzt:in gestaltet es sich häufig herausfordernd, eine…
Wird beim kryptogenen Schlaganfall ein persistierendes Foramen ovale gefunden, lässt sich die Wahrscheinlichkeit für einen Kausalzusammenhang mithilfe…
Als sei eine unilaterale Neuropathie nicht schon Strafe genug, kommt es bei Betroffenen häufig phantomartig auch auf der anderen Körperseite zum…
Wenn Hochbetagte sich beim Laufen schwer tun, sollte dies nicht einfach als altersbedingt abgetan werden. Es gilt, behandelbare myopathische oder…
Unspezifische Laktaterhöhung, Albumin-Quotient größer als Gesamteiweiß, irritierende Stenosen: Liquorbefunde bei Älteren sind mit Vorsicht zu…
Von jungen Epileptikern weiß man, dass sie ein höheres Sterberisiko haben als Gesunde. US-Wissenschafler fanden nun heraus, dass auch ein spät…
Bei spinaler Muskelatrophie kann eine frühe Therapie, am besten noch vor Symptombeginn, die Prognose erheblich verbessern. Deshalb wurde jetzt ein…
Die neurologische Erkrankung Migräne wird häufig unterdiagnostiziert und unzureichend behandelt1,2. Allein in Deutschland gibt es acht Millionen…