Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Neu aufgetretene heftige Kopfschmerzen, dazu Übelkeit und Sehstörungen: Hinter diesen Zeichen kann sich eine Thrombose in den zerebralen Sinus oder…
Eine Depression wird auch von den Betroffenen nicht immer sofort erkannt. Hausärzt:innen haben die Möglichkeit, selbst eine effektive Therapie…
Benzodiazepine bzw. Z-Substanzen sind wirksame Schlaf- und Beruhigungsmittel, beide bergen allerdings ein Abhängigkeitspotenzial. Das Tückische an…
Möglicherweise schlägt Zucker im Übermaß aufs Hirn: Forscher haben einen Zusammenhang zwischen zuckerhaltiger Ernährung im Jugendalter, der Darmflora…
Ergotherapie kann dazu beitragen, bei Patient:innen mit Demenz die Selbstständigkeit in den persönlich relevanten Betätigungsbereichen zu stärken. Das…
Schon vor der Pandemie war der Burn-out unter Medizinern weit verbreitet. Die anhaltenden Probleme, vor die uns das Virus stellt, machen die Situation…
Bei dementen Patienten mit depressive Episoden braucht es nicht immer die Pharmakeule. Verschiedene nicht-pharmakologische Interventionen sind…
Periphere Nervenkompressionssyndrome findet man gehäuft an Hand und Fuß. Am Fuß reicht oft die konservative Therapie, an der Hand muss häufig der…
Der Krankheitsprozess einer Alzheimerdemenz beginnt schon viele Jahre vor den ersten Symptomen. Noch gelingt es nicht, die Neurodegeneration zu…
Gute Nachrichten für MS-Kranke: COVID-19 gefährdet sie nicht stärker als andere. Außerdem scheinen die meisten Immuntherapien den Impferfolg wenig zu…