Thiazid-Diuretika senken Risiko für Schlaganfall und Infarkt besser als andere Monotherapien

Um frisch diagnostizierte Hypertoniker einzustellen, steht ein ganzes Therapiearsenal zur Verfügung. Wer seinem Patienten kardiovaskulär etwas…

Kardiologie , Neurologie , Angiologie

Zeitumstellung hat unmittelbare Konsequenzen für Herz und Hirn

Minimale Energie­ersparnis, maximale Gesundheitsschäden? Neben kurzfristigen Schlafproblemen leidet offenbar auch das kardiovaskuläre System unter…

Kardiologie , Neurologie

Warum Sie sich mit Autismus auseinandersetzen sollten

„Ich habe eine Erkältung und will jetzt ein Blutbild, eine CRP-Bestimmung und dann schaust du mir noch in den Hals.“ Ein alltäglicher Patient, mag…

Neurologie

Wenn Ärzte plötzlich selbst zum Patienten werden

Der Umgang mit Schlaganfallpatienten gehörte für ihn zum Alltag. Auf einmal war er selbst einer. Erst dann wurde dem Neurologen bewusst, was die…

Neurologie

Karpaltunnelsyndrom als Warnzeichen für JIA bei Kindern

Ein Karpaltunnelsyndrom kann ein erstes Zeichen einer juvenilen idiopathischen Arthritis darstellen. Wie wichtig eine frühe Therapie ist, zeigt das…

Neurologie , Pädiatrie , Rheumatologie

Freunde fürs Leben: Hunde reduzieren die Sterblichkeit nach Infarkt und Schlaganfall

Der Besitz eines Hundes ist mit höherer sozialer Integration, niedrigerem Blutdruck und einem aktiveren Leben verbunden. Laut zwei neuen Studien kann…

Kardiologie , Neurologie

Auch leicht verletzte Senioren brauchen eine CT von Schädel und Hals

Hat sich ein älterer Patient bei einem Sturz nur leicht den Kopf angehauen, sollte dieser trotzdem im Tomographen untersucht werden. Denn in rund…

Geriatrie , Neurologie