Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die immunmodulierende Behandlung der MS ist inzwischen sehr effektiv geworden. Ein großes Problem stellt aber die Non-Adhärenz dar. Deren Ursache hat…
In seltenen Fällen können Autoantikörper Ursache einer Epilepsie sein, je nach Autoimmuntarget mit sehr unterschiedlichen Phänotypen. Je früher die…
Ist die zelluläre Immunfunktion massiv gestört, droht JCV-positiven Patienten die progressive multifokale Leukenzephalopathie. Gegen die lässt sich…
Diabetes ist die häufigste, aber bei Weitem nicht die einzige Ursache einer erworbenen Polyneuropathie! Je nach Manifestation sollten auch bei einem…
Wer meint, seiner Gesundheit mit Pflanzenkost ausschließlich Gutes zu tun, irrt offenbar.
Leidet ein Patient unter Drehschwindel, Erbrechen und Lichtscheu, könnte es sich um eine vestibuläre Migräne handeln. Gegen die Beschwerden helfen…
Zulassungsbehörden geben sich oft mit dem Wissen zufrieden, dass ein Medikament sicher ist. Doch bei der Entscheidung, welches der vielen Präparate…
Jeder dritte über 60-Jährige klagt über Vertigo. Mit drei einfachen Untersuchungen gelingt es, den Schwindeltyp zu identifizieren. Fragen Sie…
Für die Migräneprophylaxe bereits zugelassen scheint der CGRP-Antikörper Galcanezumab auch Patienten mit Clusterkopfschmerzen Erleichterung zu…
Ihr Schlaganfallpatient mit motorischem Defizit steht auf der langen Warteliste für einen Rehaplatz? Dann bietet die Tele-Reha eine Alternative.