ADHS

Hilfe für erwachsene Patienten

Die Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) - eine häufige kinder- und jugendpsychiatrische Störung - setzt sich bei bis zu 35 % der…

Neurologie

Angst, Panik und Hyperventilation

Einfache Übungen zum „Cool-down“

Angst, phobische Reaktionen, Panikattacken und Hyperventilationsanfälle werden nicht nur von den Betroffenen dramatisch erlebt, sondern aktivieren das…

Neurologie

Suizidalität

"Das Leben ist so eine Qual für mich, dass ich nur noch sterben will."

Unser Fall: Die 56-jährige Patientin leidet trotz medikamentöser Behandlung seit mehr als einem Jahrzehnt unter rezidivierenden, schweren depressiven…

Neurologie

Suizidalität

Ein hausärztlicher Notfall

Keine andere Todesart hinterlässt bei Freunden und Angehörigen so viele Scham- und Schuldgefühle, so viel Schmerz und Verwirrung wie eine…

Neurologie

Angststörungen

Bei alten Menschen normal?

Angsterkrankungen findet man im Alter häufig, oft kombiniert mit einer Depression. Dass sie erst im höheren Lebensalter beginnen, ist allerdings…

Neurologie

Anfallserkrankungen

Es muss nicht immer Epilepsie sein

Nicht alles, was auf den ersten Blick wie eine Epilepsie aussieht, ist auch eine. Im folgenden Artikel wird auf häufige Krankheitsbilder, die mit…

Neurologie

Restless Legs Syndrom

Eine wenig beachtete Schlafstörung

Das Restless Legs Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch Missempfindungen in den Beinen und Bewegungsdrang äußert. Patientinnen und…

Neurologie