Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Hypothese, dass sich Alpha-Synuclein prionenähnlich vom Darm bis ins ZNS ausbreitet, ist korrekt, aber unvollständig. Den umgekehrten Weg, vom…
Eine Augen-OP könnte vor Demenz schützen. Das haben US-amerikanische Forscher an Patienten mit Katarakt herausgefunden.
Ein Clusterkopfschmerz schlägt den meisten Patienten ganz schön aufs Gemüt. Neben einer suffizienten Schmerztherapie können psychotherapeutische…
Stress-Situationen können die Aufmerksamkeit beeinträchtigen und zu einer Verminderung der Wachheit führen, die mit Fehlreaktionen wegen verzögerter…
Der Vorteil enantiomerreiner Wirkstoffe für die Pharmakotherapie besteht darin, dass sie deutlich effektiver und verträglicher sind und den Organismus…
Die Exzessive Tagesschläfrigkeit (EDS) kann zu schlechterer Gedächtnisleistung, Konzentrationsproblemen sowie erhöhtem Unfallrisiko führen. Um massive…
Wer bis ins hohe Alter geistig fit bleiben möchte, muss dafür etwas tun. Ein aktives Leben mit viel Bewegung und immer neuen sozialen und kognitiven…
Bei Patienten mit Vorhofflimmern lassen sich mittels MRT mehr als die Folgen symptomatischer Schlaganfälle im Gehirn erkennen.
Während eines Migräneanfalls schotten sich Patienten häufig von sämtlichen Reizen ab. Trotzdem könnte Musik Betroffenen helfen. Darauf deuten neue…
Kinder und Jugendliche mit Epilepsie treffen Schlafprobleme oft besonders schwer. So können sich nächtliche Anfälle und damit verbundene…