Salzarme Ernährung

Ersatz senkt das kardiovaskuläre Risiko

Dass sich durch eine salz­ärmere Ernährung der Blutdruck senken lässt, ist schon länger belegt. Was fehlte, waren kardiovaskuläre Endpunktstudien.…

Diabetologie , Neurologie

Cluster-Kopfschmerzen

Elektrische Impulse gegen den Cluster

Chronische Cluster-Kopfschmerzen drücken arg auf die Stimmung. Wo Medikamente versagen, kann möglicherweise elektrische Stimulation für mehr…

Neurologie

Schlafstörungen und psychische Erkrankungen

Auslöser, Diagnostik und Therapie

Chronische Schlafstörungen und psychische Erkrankungen scheinen sich gegenseitig negativ zu beeinflussen. Indem man die Insomnie behandelt, kann sich…

Neurologie

Neuropathische Schmerzen

Den Nerv getroffen

Das gängige Armamentarium an Analgetika richtet gegen neuropathische Schmerzen nicht allzu viel aus. Doch selbst mit spezifischeren Medikamenten…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Demenz und Polyneuropathie

COPD nagt am Nervensystem

Rund um die COPD rankt sich ein ganzes Netz von Begleit­erkrankungen. Gehäuft kommen auch neuronale Schäden vor, allerdings hat man sie nur selten auf…

Pneumologie , Neurologie

Clusterkopfschmerz

Mit Biologika gegen den Schmerz

Der Clusterkopfschmerz gehört zu den stärksten Schmerzen überhaupt. Eine wirksame und verträgliche Alternative zu den bisherigen prophylaktischen…

Neurologie

Invasive Neurostimulation

Nerven unter Strom

Für Schmerzpatienten muss nach Versagen der konventionellen Therapie nicht Schluss sein. Mit der invasiven Neurostimulation lässt sich einigen helfen.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie