Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mindestens jeder Dritte leidet in seinem Leben mal unter Schwindel. Was steckt dahinter? Je nach Art und Dauer des Schwindels, den Auslösern und…
Adipositas-Betroffene brauchen Unterstützung – auch über Aktionstage wie den Welt-Adipositas-Tag hinaus.
Der Führerschein bedeutet für viele ältere Patienten Lebensqualität und Autonomie – verständlich, dass sie ihn nur ungern abgeben. Eine Expertin…
Schon länger ist bekannt, dass Vitamine der B-Reihe eine Rolle bei neurologischen Erkrankungen spielen. Neuere Daten weisen darauf hin, dass auch die…
Schwindel, verursacht durch eine internistische Erkrankung, bedeutet für den Patienten häufig eine eingeschränkte Prognose. Deshalb muss in diese…
Ein Großteil der Patienten mit fokalen Epilepsien leidet trotz anfallssupprimierender Monotherapie weiterhin unter Anfällen. Mit Perampanel als erste…
Menschen mit Typ-2-Diabetes und peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) sind ein Hochrisikokollektiv. Um das hohe Amputationsrisiko zu…
Selbst leichte Schädel-Hirn-Traumata könne langfristige Spuren an den kognitiven Fähigkeiten hinterlassen. Soweit die schlechte Nachricht. Die gute:…
„Mama-Gehirn“, „Mommy Brain“, „Momnesie“ oder „Stilldemenz“: Hinter diesen Begriffen steckt die weitverbreitete und Jahrzehnte alte Annahme, dass die…