Meralgia par­aesthetica

Das war eng!

Nicht jedes Engpasssyndrom gibt sich bereitwillig als solches zu erkennen. Besonders kniffelig wird es, wenn sich die Ursache der Nervenschädigung als…

Neurologie

Demenz

Folsäuremangel als Treiber?

Dass Folat schon vor Geburt unverzichtbar für eine gesunde neuronale Entwicklung ist, weiß man schon lange. Aber leidet das Gehirn auch, wenn im Alter…

Neurologie , Gastroenterologie

Epileptischer Anfall

Zunächst Differenzialdiagnosen ausschließen

Tritt erstmals ein Krampfanfall auf, gilt es nicht nur, zwischen einem unprovozierten und einem akut-sym­ptomatischen Anfall zu unterscheiden. Auch…

Neurologie

Parkinson

Über die Synkopen

Synkopen beim Parkinson-Patienten lassen sich in erster Linie durch die richtigen Verhaltensweisen begegen. Die Evidenz für Pharmakotherapien ist…

Neurologie , Kardiologie

Rätselhafter Schwindel

Blick auf die Knöchel klärte die Ursache

EEG, EKG, Labor und MRT: Für die Schwindeldiagnostik wird oft einiges an Verfahren aufgefahren. Dabei kann es manchmal reichen, den Patienten…

Neurologie

Funktionelle neurologische Störungen

Schluss mit dem Ausschluss

 „Wir konnten nichts finden, Sie haben nur eine funktionelle neurologische Störung.“ – Äußerungen wie diese sollten der Vergangenheit angehören. Denn…

Neurologie

Chemoinduzierte Polyneuropathie

Wenn Zytostatika auf die Nerven gehen

Durch steigende Überlebenszeiten in der Onkologie müssen immer mehr Menschen auf Dauer mit den Folgen einer chemotherapieinduzierten Polyneuropathie…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2022