Systemische Sklerose

Schwere der Erstbefunde nimmt ab

Bei systemischer Sklerose hängt der Verlauf der Erkrankung und die Lebenserwartung offensichtlich vom Zeitpunkt der Diagnose ab. Doch es gibt…

Neurologie

Vertigo

Neurologisch bedingtem Schwindel auf der Spur

Das unspezifische Symptom Schwindel lässt sich durch gezielte Fragen und eine strukturierte Über­prüfung des Vestibularorgans gut einordnen. Peripher…

Neurologie

Chorea Huntington

Diagnostik und Therapie auf den neuesten Stand gebracht

Für die Therapie des Morbus Huntington stehen bislang nur symptomatisch wirksame Optionen zur Verfügung. Eine Heilung ist nicht in Sicht. Daher ist…

Neurologie

Parkinson

Neues zur Therapie motorischer Symptome

Bei der medikamentösen Therapie der motorischen Parkinsonsymptome tut sich was: Neue Optionen sind in der Pipeline und für bereits etablierte…

Neurologie

Fatigue

Die fünf diagnostischen Fallen bei krankhafter Erschöpfung

Die Fatigue macht es allen schwer, die damit zu tun haben. Patienten büßen massiv an Lebensqualität ein. Und Ärzte haben Probleme, die Erkrankung zu…

Neurologie , Psychiatrie DGIM 2023

Krebs nach Schlaganfall

Vor allem junge Patienten sind gefährdet

Nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung ist das Risiko für eine Krebserkrankung erhöht. Das gilt insbesondere für jüngere Patienten.

Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Reduziertes Cortexvolumen

Kontrollverlust im Hirn

Gibt es ein typisches Hustenhirn? Studienergebnisse deuten darauf hin, dass Dauerhusten mit organischen Veränderungen im Bereich des anterioren…

Neurologie , Pneumologie