Vier Regeln, um Schwindel richtig einzuordnen

Es wird schwarz vor Augen, alles dreht sich, der Boden schwankt – so beschreiben viele Patienten ihre Schwindelattacken. Die Ursachen können…

HNO , Neurologie

Verlässlichkeit des Head impulse Test bei vestibulären Symptomen nicht einzuschätzen

Experten haben die diagnostische Zuverlässigkeit von Kopfimpulstests bei Patienten mit vestibulären Symptomen analysiert – mit enttäuschendem…

HNO , Neurologie

Antivirale Therapie punktet bei MS

Zwei Viren stehen unter starkem Verdacht, an der Pathogenese der MS beteiligt zu sein: das Epstein-Barr-Virus und das mit MS assoziierte endogene…

Neurologie

Jetzt sind Sie am Drücker

Die Schmerztherapie ist einer der Hauptschauplätze des medizinischen Cannabis. Vor allem Patienten mit neuropathischen Schmerzen profitieren von…

Medizin und Markt Neurologie

Bessere Prognose für MS-Patienten

Der stark progrediente Verlauf der Multiplen Sklerose galt bislang als vorherbestimmt. Inzwischen zeigt sich zumindest für eine Form der Erkrankung…

Neurologie

Schlaganfallschutz nicht vernachlässigen

Aus Angst vor Blutungen werden orale Antikoagulanzien bei Patienten mit Vorhofflimmern oft unterdosiert oder ganz weggelassen. Damit setzt man die…

Medizin und Markt Neurologie

Im Behindertensport findet Tanzen zu wenig Beachtung

Behinderte im Breitensport kennt man vor allem vom Basketball. Rollstuhltanzen dagegen fristet eher ein Schattendasein – obwohl es mit…

Neurologie