Rückenmarksverletzung

Einmal gelähmt, immer gelähmt?

Eine primäre Verletzung des Rückenmarks erfordert intensivmedizinische Maßnahmen sowie die chirurgische Dekompression und Stabilisierung. Ziel ist,…

Neurologie

Multiple Sklerose

Überzeugende Therapie mit umfassender Wirksamkeit

Die in kontrollierten Langzeitstudien sowie Real World-Daten dokumentierte, gute und umfassende Wirksamkeit von Teriflunomid (Aubagio®) macht diesen…

Medizin und Markt Neurologie

Schädel-Hirn-Traumata

Notfalleinsatz am Kinderkopf

Präklinisch geht es bei Kindern mit Schädel-Hirn-Traumata vor allem darum, Symptome zu erfassen, die für die Akuttherapie relevant sind und das…

Neurologie , Pädiatrie

Alkohol und Gehirnvolumen

Schon ein Glas Wein am Tag zeigt Spuren

Dass Alkoholmissbrauch das Gehirnvolumen verkleinert ist ja bereits bekannt. Aber haben die zwei Gläschen Wein am Abend auch schon einen Effekt?

Gastroenterologie , Neurologie

Gehirn trifft Technik

Zerebrale Netzwerkstörungen erkennen und gezielt manipulieren

Moderne Technik ermöglicht immer mehr Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns – und nicht nur das. Mit ihrer Hilfe sollen neuronale Netzwerke…

Neurologie

Fahrtüchtigkeit bei Parkinson

„Ich kann noch Auto fahren“

Fahrtüchtigkeit ist ein durchaus heikles Thema. Dennoch muss es auch bei Patienten mit Parkinsonerkrankung aufs Tapet – und zwar von Anfang an.…

Neurologie

Gehirn unter Druck

Kraniektomie oder Dura eröffnen?

Die Kraniektomie dient der Dekompression bei jeglicher Art von Hirndrucksteigerung, sei sie durch akute intrazerebrale oder subarachnoidale Blutung,…

Neurologie