Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine primäre Verletzung des Rückenmarks erfordert intensivmedizinische Maßnahmen sowie die chirurgische Dekompression und Stabilisierung. Ziel ist,…
Die in kontrollierten Langzeitstudien sowie Real World-Daten dokumentierte, gute und umfassende Wirksamkeit von Teriflunomid (Aubagio®) macht diesen…
Wenn die Babyboomer ins Rentenalter kommen, belasten sie auch vermehrt das Gesundheitssystem. Ein Kostenfaktor sind die Folgen ihres Suchtverhaltens.…
Alzheimerpatienten scheinen von noradrenergen Wirkstoffen zu profitieren. Neben einem kleinen Effekt auf die allgemeine Kognition bessern…
Eine Kombination aus neurologischen Ausfällen und multiplen zerebralen Ischämien zeigt, welche große Wirkung ein kleiner Stich haben kann.
Präklinisch geht es bei Kindern mit Schädel-Hirn-Traumata vor allem darum, Symptome zu erfassen, die für die Akuttherapie relevant sind und das…
Dass Alkoholmissbrauch das Gehirnvolumen verkleinert ist ja bereits bekannt. Aber haben die zwei Gläschen Wein am Abend auch schon einen Effekt?
Moderne Technik ermöglicht immer mehr Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns – und nicht nur das. Mit ihrer Hilfe sollen neuronale Netzwerke…
Fahrtüchtigkeit ist ein durchaus heikles Thema. Dennoch muss es auch bei Patienten mit Parkinsonerkrankung aufs Tapet – und zwar von Anfang an.…
Die Kraniektomie dient der Dekompression bei jeglicher Art von Hirndrucksteigerung, sei sie durch akute intrazerebrale oder subarachnoidale Blutung,…