Tabakkonsum in Deutschland

Rauchverzicht – nein, danke?

Im letzten Jahr ist gemäß einer aktuellen Umfrage die Quote der Raucher:innen in Deutschland angestiegen. Mehr als die Hälfte der Befragten sind nicht…

Pneumologie , Neurologie

Chronische Insomnie

Neues Therapieprinzip

In Europa sind 6 bis 12 % der Erwachsenen von einer chronischen Insomnischen Störung betroffen. Ein neues Therapieprinzip soll den physiologischen…

Neurologie

PPMS und RMS

Früh die Behinderungsprogression ausbremsen

Der Einsatz des Anti-CD-20 Antikörpers Ocrelizumab zahlt sich bereits in der First-Line-Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose aus. Auch…

Medizin und Markt Neurologie

Funktionelle Bewegungsstörung

Hardware ok, Software defekt

Die richtige Metapher kann dabei helfen, Patienten eine funktionelle Bewegungsstörung verständlich zu machen. Ein Experte empfiehlt das Bild „Hardware…

Neurologie

Ovarektomie lockt Parkinson

Junge Frauen besonders betroffen

Eine bilaterale Ovarektomie hat auch Folgen für das ZNS: Einer US-amerikanischen Studie zufolge erhöht sie vor allem bei Frauen unter 43 Jahren das…

Neurologie , Gynäkologie

Psychiatrische Symptome

Häufige Notfallsituationen

Ein psychiatrischer Notfall definiert sich nicht durch das Krankheitsbild, dem er zugrunde liegt, sondern durch die Situation und die Symptomatik.…

Neurologie

Vibrotaktiles Training

Sturzprävention im Alter

Zu den wesentlichen Säulen der Sturzprävention bei älteren Menschen gehört neben der individuellen Beurteilung des Sturzrisikos auch ein…

Geriatrie , Neurologie