Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Was zunächst nach einem klassischen Schlaganfall aussah, entpuppte sich bei einer jungen Frau als seltenes Krankheitsbild. Entscheidende Hinweise…
„Neurorechte“ sollen davor schützen, dass Gedanken und neuronale Prozesse ausgespäht oder manipuliert werden – egal, ob per Gehirnchip oder über einen…
Neurologische Probleme gehören zu den typischen Symptomen von Long-COVID. Vieles davon scheint auf einer chronischen Inflammation zu beruhen. Das ließ…
Ein Patient entwickelt nach einer Hand-OP regional starke Schmerzen und Schwellungen, die über Wochen persistieren. Handelt es sich dabei um eine…
Eine rasche und intensive Statinbehandlung verbessert die Prognose nach einem leichten Schlaganfall oder einer transitorischen ischämischen Attacke…
Mittlerweile verläuft die Behandlung von Hirnmetastasen zunehmend entitätsspezifisch. Viele zielgerichtete Wirkstoffe sind auch im ZNS aktiv und…
Medizinisches Cannabis findet immer größere Verbreitung. Über die Auswirkungen der Therapie aufs ZNS weiß man bisher aber nur wenig. Ein US-Team hat…
Die Abgrenzung des myofaszialen Schmerzsyndroms von der Fibromyalgie führt häufig zu Verwirrung – ebenso wie die Differenzierung zwischen Trigger- und…
Der menschliche Organismus muss sich mit zahlreichen Umwelteinflüssen auseinandersetzen. In jüngerer Zeit kommen anthropogen verursachte oder…
Fatigue kann die Lebensqualität von Menschen mit Tumorerkrankungen stark beeinträchtigen und sich negativ auf die Prognose auswirken. Aus dem…