Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma klingt in der Regel nach ein paar Wochen ab. Dennoch kann es Spuren hinterlassen. Das gilt vor allem, wenn der Kopf…
Indikation um Indikation erobern die nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien für sich. Doch die Tage der Vitamin-K-Antagonisten sind…
Je früher die progressive multifokale Leukencephalopathie entdeckt wird, desto besser für den betroffenen Patienten. Doch die Diagnose ist nicht…
Quälend, schwer von der Migräne mit Aura abzugrenzen und der Therapie kaum zugänglich: Das kennzeichnet das Visual-Snow-Syndrom.
Die Thrombektomie erzielt beispiellose Erfolge beim Schlaganfall, aber die meisten Patienten erreichen nach bisherigen Kriterien die Klinik nicht…
Wer im mittleren Alter Probleme mit der Lunge hat, wird später eher dement als pulmonal Gesunde.
Besser Tanzen statt Pumpen: Regelmäßiges Aerobic verbessert die exekutiven Hirnfunktionen. Der Effekt scheint altersunabhängig und könnte…
Gesangsübungen verringern die Parkinson-Symptomlast und verbessern die Laune – ganz ohne Nebenwirkungen.
Zirkadiane Rhythmen steuern als „innere Uhr“ alle lebenswichtigen Funktionen im Körper, so auch unsere Schlafenszeiten. Eine zentrale Rolle beim…
Scharfes Essen sollte man vorsichtig genießen. Bereits eine Chilischote kann zu einem reversiblen zerebralen Vasokonstriktions-Syndrom führen. …