Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für Schmerzpatienten muss nach Versagen der konventionellen Therapie nicht Schluss sein. Mit der invasiven Neurostimulation lässt sich einigen helfen.…
Die nächtliche CPAP-Beatmung kuriert nicht nur Schlafapnoe, sondern senkt möglicherweise auch indirekt das Risiko für vaskuläre und psychische…
Ataxie, Desorientiertheit und Ophthalmoplegie – die klassische Symptomtrias der Wernicke-Enzephalopathie ist nur selten vorhanden. Bei entsprechender…
Weltweit erleiden jedes Jahr mehr als eine halbe Million Menschen einen Herzstillstand außerhalb einer Klinik. Etwa jeder Dritte kann reanimiert…
Die Ursachen nicht-dystropher Myotonien sind geklärt, über die resultierenden Symptome weiß man ebenfalls Bescheid. Kaum im Fokus waren aber bisher…
Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel ist keineswegs so harmlos wie der Name nahelegt. Die Attacken erhöhen das Sturzrisiko und können die…
Für den Einsatz von CGRP-Antikörpern in der Migräneprophylaxe gibt es klare Spielregeln. Kommen sie zum Einsatz, darf ein Großteil der Patienten eine…
Gespräche mit Angehörigen können vor allem in ausweglosen Situationen kniffelig sein und häufig kommt die Botschaft offenbar nicht richtig an.
Die regenerative Medizin will neurodegenerativen, ischämischen und traumatischen ZNS-Erkrankungen Paroli bieten und kämpft u.a. mit Stammzellen,…
ALL-Patienten mit Down-Syndrom haben eine höhere therapiebedingte Mortalität als Betroffene ohne Trisomie 21. Kommt eine IKZF1-Deletion hinzu, wird…