Transiente globale Amnesie

Kurzzeitgedächtnis wie ein Sieb

Das Kurzzeitgedächtnis eines Patienten scheint über Stunden hinweg nicht mehr zu funktionieren. Zu seiner Person hingegen ist er orientiert. Um diese…

Neurologie

VR-Brille

Virtueller Ausflug mit realen Folgen

Ausflüge in die virtuelle Realität können böse enden. Denn mit einer Cyberbrille auf dem Kopf ist das Gehirn offenbar abgelenkt und vernachlässigt…

Chirurgie , Neurologie , Orthopädie

Zervikale Dystonie

Spritzen oder stimulieren?

Fokale Dystonien werden heute vorrangig mit Botulinumtoxin behandelt. Häufig stellt das Therapieergebnis aber nicht zufrieden. Dann kann die tiefe…

Neurologie

Periodische Syndrome der Kindheit

Keine Psychose – nur Migräne!

Werden Kopfschmerzattacken bei Kindern von Wahrnehmungsstörungen oder Verhaltensänderungen begleitet, denkt man schnell an eine psychiatrische…

Pädiatrie , Neurologie

Gehirnerschütterung

Gefährlicher Kopfball

Der Umgang mit Gehirnerschütterungen im Profifußball sollte zum Wohl der Spieler einmal genau unter die Lupe genommen werden.

Neurologie , Sportmedizin

Neuropathische Schmerzen

Welche Rezepturen helfen?

Neuropathische Schmerzen belasten die betroffenen Patienten oft schwer, ihre Therapie ist eine Herausforderung. Manche Schmerzmediziner setzen Topika…

Neurologie

Vestibuläre Migräne

Therapie und Prophylaxe orientieren sich am Klassiker

Die vestibuläre Migräne ist der häufigste Auslöser spontan auftretender episodischer Schwindelattacken. Sie kann sich in jedem Lebensalter…

Neurologie