Parkinson: Synthetisches Cannabinoid gegen Schlafstörungen und Angstzustände?

Das Parkinson-Syndrom macht Betroffenen nicht nur über Tremor und andere motorische Defizite das Leben schwer. Ein synthetisches Cannabinoid könnte…

Neurologie

Wake-up-Stroke: Patienten profitieren von Reperfusionstherapie

Ein Viertel aller Schlaganfälle sind sogenannte „Wake-up-Strokes“. Bis vor Kurzem wurde in solchen Fällen keine Thrombolyse oder Thrombektomie…

Kardiologie , Neurologie

Autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation – effektivste Behandlung der MS?

Trotz großer Fortschritte in der Behandlung der Multiplen Sklerose gibt es immer noch Patienten, deren Erkrankung unerbittlich progredient verläuft.…

Neurologie

Pulmonale Hypertonie durch Interferon

Unter der Therapie mit Interferon beta sollte man die Lungenfunktion seines Patienten gut im Auge behalten. In einigen Fällen entwickelt sich eine…

Pneumologie , Neurologie

GLP1-Rezeptoragonist als Schutz vor kognitiven Defiziten

Bei Menschen mit Diabetes kommt es im Vergleich zu Stoffwechselgesunden deutlich häufiger zu Demenzerkrankungen. Im Rahmen der REWIND-Studie beugte…

Diabetologie , Neurologie

Schreiben per Hand hilft Kindern beim Lernen

Im Zeitalter der Handys und Tablets schreibt kaum noch jemand mit der Hand. Ein Fehler, wie norwegische Wissenschaftler zeigen. Denn die Handschrift…

Neurologie , Pädiatrie

Corona: Enzephalopathie erhöht 30-Tage-Mortalität deutlich

SARS-CoV-2 verursacht zwar eine Reihe neurologischer Symptome, scheint aber an den Neuronen selbst wenig Schaden anzurichten. Die gefundenen…

Infektiologie , Neurologie