Schlaganfallpatienten profitieren von Tele-Reha

Ihr Schlaganfallpatient mit motorischem Defizit steht auf der langen Warteliste für einen Rehaplatz? Dann bietet die Tele-Reha eine Alternative.

Neurologie

Parkinson-Patienten regelmäßig zum Augenarzt schicken

Sehstörungen im Rahmen eines idiopathischen Parkinson-Syndroms sind keine Seltenheit und belasten die Betroffenen sehr. Experten halten es deshalb…

Ophthalmologie , Neurologie

Thrombolyse zahlt sich bis zu neun Stunden nach Schlaganfall aus

Auch Patienten, die es nicht rechtzeitig auf die Stroke Unit schaffen oder bei denen der Infarktbeginn unklar ist, können von einer Lysetherapie…

Neurologie

ALS-Patienten sollten frühzeitig wissen, was auf sie zukommt

Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose haben keine Chance. Je mehr die Motoneuronen ihre Funktion einstellen, desto mehr verlieren die Kranken an…

Neurologie

"Irgendwie ist alles komisch"

Auch "Wehwehchen" ernst nehmen!

Wer kennt das nicht: Man ist genervt von einem Patienten, der ständig mit Wehwehchen in der Praxis erscheint, ohne dass sich ein Befund ergibt. "Der…

Neurologie

Stummer Schlaganfall nach OPs beschleunigt geistigen Verfall bei Senioren

Wer sich mit über 65 Jahren einem nicht-kardialen Eingriff unterzieht, hat ein erhöhtes Risiko für einen stummen Schlaganfall. Mögliche Folge ist ein…

Geriatrie , Chirurgie , Neurologie

Progression von Chorea Huntington mit Antisense-Oligonukleotid stoppen?

Die Chorea Huntington gilt bislang als unheilbar, behandeln lässt sie sich allenfalls symptomatisch. Jetzt gibt es jedoch Hoffnung, die Progression…

Neurologie