Im Behindertensport findet Tanzen zu wenig Beachtung

Behinderte im Breitensport kennt man vor allem vom Basketball. Rollstuhltanzen dagegen fristet eher ein Schattendasein – obwohl es mit…

Neurologie

Chronische Schmerzen

Wie und wann wirkt Cannabis?

Das Endocannabinoidsystem (ECS) kontrolliert eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Ein suboptimaler Tonus des ECS in bestimmten Regionen des…

Neurologie

Nitro-Pflaster bei akutem Schlaganfall ohne Vorteil

Ein hoher Blutdruck spricht beim akuten Schlaganfall für ein schlechtes Outcome. Mit einem aufgeklebten Nitro-Patch lässt sich das wohl nicht…

Neurologie

Gehirnerschütterung: Auswirkungen mit dem Romberg-Test erkennen

An den Symptomen einer Commotio laborieren manche Teenies monatelang. Risikopatienten lassen sich identifizieren.

Neurologie

Symptomatische Stenosen der A. carotis interna auf alle Fälle operieren

Die Zeiten, in denen ein Eingriff an der A. carotis interna hoch­riskant war, sind passé. Perioperative Komplikationen treten kaum noch auf. Dafür…

Neurologie

Post-Herpes-Enzephalitis häufiger als gedacht

Die Herpes-Enzephalitis ist überstanden, doch das Leiden geht weiter. Ein erheblicher Teil der Patienten entwickelt nach der viralen Erkrankung eine…

Infektiologie , Neurologie

Neuroenhancement: Vom Traubenzucker zu Amphetaminen

Vor 5000 Jahren wollten die Chinesen ihren Gedanken mit Ephedrin auf die Sprünge helfen. Im Zweiten Weltkrieg sollte Meth­amphetamin als…

Neurologie