So entlarven Sie einen Altershirndruck

Die Trias Gangstörung, Inkontinenz und Demenz kommen bei alten Menschen häufig vor. Nur selten wird dabei an „Altershirndruck“ gedacht.

Neurologie

Adulte ADHS

Eine diagnostische Herausforderung

ADHS ist eine neurobiologische Erkrankung und die häufigste psychiatrische Störung bei Kindern und Jugendlichen. Dass sie viele auch über die Pubertät…

Neurologie

Auf Spurensuche bei Myopathie

Bei Ihrem Patienten fällt eine asymptomatische Erhöhung der Kreatinkinase (CK) auf? Oder es finden sich klinische Hinweise auf eine Rhabdomyolyse?

Neurologie

Epileptiker-Vitamine gefährliche Placebos?

Brauchen alle Epileptiker unter medikamentöser Therapie routinemäßig Vitaminsupplemente? Diese Frage wird zurzeit kontrovers diskutiert.

Neurologie

Ausdauertraining bei MS-Patienten mit Fatigue?

Patienten mit Multipler Sklerose (MS) wird Bewegung empfohlen. Aber können Betroffene, die an einer Fatigue leiden, überhaupt ein langfristiges…

Neurologie

Mit Parkinson schnurstracks in die Demenz?

Parkinson-Patienten haben ein deutlich erhöhtes Demenzrisiko und nicht wenige Betroffene zeigen bereits bei der Erstdiagnose leichte kognitive…

Psychiatrie , Neurologie

Medizin, Ethik und Recht

Die 3 Stadien der Demenz

Anhand eines authentischen Beispielfalls sollen im Folgenden betreuungsrechtliche, medizinische und ethische Fragestellungen im Krankheitsverlauf der…

Neurologie , Geriatrie