Suggestion während der Narkose mindert postoperative Schmerzen

Einfach effektiv: Positive Worte und Trancemusik während einer Narkose vermindern den postoperativen Schmerz.

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Bei Migräne auf den Magnesiumgehalt achten

Magnesium zählt zu den Mineralstoffen, an denen es vielen Menschen mangelt. Eine der möglichen Folgen: Das Migränerisiko steigt.

Neurologie , Naturheilkunde

Pharmakotherapie von Schmerzen

In drei Stufen zum Ziel

Schmerzpatient:innen, vor allem mit chronischen Beschwerden, möglichst wirksam und nebenwirkungsarm therapieren: Das bleibt eine Herausforderung.…

Neurologie

Keine kognitiven Defizite bei spinaler Muskelatrophie

Was die kognitive Leistung angeht, unterscheiden sich Patienten mit spinaler Muskelatrophie nicht von Gesunden. Darauf weisen die Ergebnisse einer…

Neurologie

Anhaltender Kopfschmerz: Nach leitliniengerechter Therapie Komorbiditäten abklären

Heftiger Kopfschmerz bei bekannter Migräne: Das kann ja nur ein Status sein. Wenn der sich aber so gar nicht auf Analgetika bessert, sollte man doch…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Parkinsonpatienten entwickeln häufig auch respiratorische Funktionsstörungen

Seit der ersten Beschreibung des M. Parkinson weiß man, dass die Kranken auch respiratorische Symptome haben. Deren Prävalenz scheint aber…

Pneumologie , Neurologie

Hyperintensität eng mit hohem Blutdruck in der Lebensmitte assoziiert

Den diastolischen Druck nicht vergessen: Das scheint im mittleren Lebensalter besondere Bedeutung zu haben. Denn da nimmt er Einfluss auf das Gehirn.

Kardiologie , Neurologie