Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Digitaler Kopfsport ist Metaanalysen zufolge vor allem bei gesunden sowie kognitiv leicht eingeschränkten Senioren wirksam. Die besten Effekte sind…
Obwohl ein Delir immer ein Notfall ist, bleiben viele Fälle zu lange unerkannt. Wer das neuropsychiatrische Krankheitsbild schnell identifiziert,…
Bei COPD-Patienten sollte man die kognitive Leistung prüfen. Geistige Einbußen signalisieren eine besonders schwere Lungenerkrankung und können den…
Geschlechterunterschiede lassen sich beim Parkinson nicht von der Hand weisen. Männer und Frauen zeigen teilweise andere Symptome, die sich wiederum…
Schon kurz nach der Zulassung haben die CGRP-Antikörper Eingang in die europäischen Migräne-Leitlinien gefunden. Die Wirkstoffe sind für jene…
Bis zu 25 % aller Anfallsereignisse werden in der Notaufnahme fehldiagnostiziert. Dies ließe sich vermeiden, wenn man so viel Informationen wie…
Digital erfassbare Biomarker sind auch bei der MS auf dem Vormarsch. So kann man mithilfe von Smartphones und/oder Smartwatches verschiedene Aspekte…
Tremorpatienten profitieren bis zu drei Jahre von einer Thalamotomie per Magnetresonanz-gesteuertem fokussiertem Ultraschall. Die neuartige Therapie…
HENNIG ARZNEIMITTEL hat in Zusammenarbeit mit Professor Dr. med. Frank Schmäl die Broschüre zu BPLS (Benigner Paroxysmaler Lagerungs-Schwindel)…
Das therapeutische Arsenal zur Behandlung akuter Migräneattacken wird möglicherweise bald erweitert: Der CGRP-Antagonist Ubrogepant konnte in einer…