Multiple Sklerose

Dem zerebralen Abbau vorbeugen

 Der Abbau wichtiger Fähigkeiten beginnt bei der Multiplen Sklerose häufig, bevor erste klinische Symptome davon zeugen. Daher kann es sich lohnen,…

Medizin und Markt Neurologie

Migräneprophylaxe

Neuer CGRP-Antikörper wirkt superschnell

Die Migräneprophylaxe mit CGRP-Antikörpern kann jetzt auch intravenös erfolgen. Ein Vorteil: der sehr rasche und anhaltende Effekt auch bei Patienten…

Medizin und Markt Neurologie

Migräneprophylaxe

CGRP-Antikörper sind wirksam aber teuer

Gehören CGRP-Antikörper in die erste Reihe, wenn es um Migräneprophylaxe geht? Wirksam und verträglich sind sie zweifellos, doch sie verursachen auch…

Neurologie

Sexuelle Funktionsstörungen

Gestörtes Intimleben neurologisch Kranker nicht einfach als gegeben hinnehmen

Sexuelle Funktionsstörungen laufen bei Patienten mit neurologischer Erkrankung allzu oft unter dem Radar. Die Betroffenen schweigen aus Scham und der…

Neurologie

Schlaganfall

Bis der Auslöser feststeht, reicht das übliche Vorgehen aus

Bei Verdacht auf Schlaganfall kann man mit einem Nitropflaster mehr Schaden als Nutzen anrichten, weshalb die Applikation im Norarzteinsatz besser…

Neurologie

Krebsgefahr für Kinder

Für und Wider einer hochdosierten Folsäure-Supplementation bei schwangeren Epileptikerinnen

Erhöht eine Supplementation mit hochdosierter Folsäure bei Frauen während der Schwangerschaft – wie sie z.B. Schwangeren mit Epilepsie häufig…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Loch im Schädel

Kasuistik zeigt ungewöhnliche Demenzfolge

Eine 72-jährige Patientin erscheint mit einem großen Defekt an der Kopfhaut in der Klinik. Die Kollegen vor Ort vermuteten zunächst ein Malignom, doch…

Psychiatrie , Neurologie , Dermatologie