Neuropathien

Wenns schmerzt und kribbelt

Wenn das Beugen des Handgelenks ­schmerzt oder das Gehen schwerfällt, können bei Rheuma­patienten auch Nervenerkrankungen ­dahinter ­stecken. Denn…

Rheumatologie , Neurologie DGRh 2023

Akut- und Langzeittherapie

Die konservative Strategie bei Trigeminusneuralgie

Für die medikamentöse Therapie der Trigeminusneuralgie sind gerade mal zwei Substanzen zugelassen. Off label stehen jedoch deutlich mehr zur…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie Schmerzkongress 2023

Pressemitteilung

Cladribin-Tabletten zählen laut WHO zu den essenziellen Arzneimitteln bei MS

WHO-Experten bestätigen die weltweite Bedeutung und die Vorteile einer oralen Impulstherapie mit Cladribin-Tabletten bei Multiple Sklerose (MS).…

Medizin und Markt Neurologie

Funktionelle Bewegungsstörungen

„Wie ein Programmierfehler in der Software“

Für eine funktionelle Bewegungsstörung ist es essenziell, dass der Betroffene die Dia­gnose versteht und akzeptiert. Dem Geschick des behandelnden…

Neurologie

ALS

Ein Quäntchen Hoffnung

Heilbar ist die amyotrophe Lateralsklerose noch lange nicht. Mit neuen Therapien wollen Forscher den Krankheitsverlauf aber zumindest abbremsen. Dabei…

Neurologie

Gliome

Dabrafenib/Trametinib für die Behandlung geeignet

Bei pädiatrischen Gliomen mit BRAFV600-Mutation schlug Dabrafenib/Trametinib die Standardchemotherapie. Die zielgerichtete Behandlung lag in der…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Gehirnleistung

Delir hinterlässt Spuren

Aus früheren Untersuchungen ist bekannt, dass ein Delir mit einem erhöhten Risiko für kognitiven Abbau und Demenz einhergeht. Die zugrunde liegenden…

Neurologie , Psychiatrie