Formaldehyd

Konservation kostet Kognition

Formaldehyd reizt die Schleimhäute und erhöht nach Studienlage der vergangenen Jahre das Krebsrisiko insbesondere im Nasen-Rachen-Raum. Forscher…

Neurologie

Digitale Interventionen

Robboter für Demenzpatienten

Künftig werden es wohl vermehrt Spielkonsolen, webbasierte Fitnesstrainings und Virtual-Reality-Welten sein, die die kognitive Leistungsfähigkeit und…

Psychiatrie , Neurologie , Geriatrie

Demenz

Neuroleptika und Benzodiazepine nur mit großer Vorsicht einsetzen

Eine medikamentöse Strategie, die bei allen Formen der Demenz gleichermaßen greift, gibt es nicht. Aber es stehen einige Wirkstoffe zur Verfügung,…

Psychiatrie , Neurologie

Medienkonsum

TV im Bett lässt länger schlafen

Immer wieder wird geargwöhnt, dass Medienkonsum vor dem Schlafen die Bettruhe stört. Doch in manchen Fällen ist sogar das Gegenteil der Fall, wie eine…

Neurologie

Cephalgie

Kopfschmerzattacke wie noch nie zuvor

Plötzlich auftretende sehr starke Kopfschmerzen sind unter Umständen ein neurologischer Notfall und sollten umgehend abgeklärt werden. Doch steckenen…

Neurologie

Mikrotubulibindender Wirkstoff

Neutropenien an den Kragen

Schwere Neutropenien aufgrund einer docetaxelbasierten Chemo werden aktuell prophylaktisch mit G-CSF behandelt. Ein Schwachpunkt: Die relativ geringe…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Dauerbeleuchtung

Kein Licht ohne Schatten

Die natürliche Abfolge von Helligkeit und Dunkelheit synchronisiert unsere innere Uhr und beeinflusst Wohlbefinden und Stoffwechsel. Der Mangel an…

Neurologie , Endokrinologie