Demenz

Ernährung beeinflusst Risiko eher nicht

Das Risiko für eine Demenzerkrankung lässt sich nicht signifikant senken, wenn man aktuellen Ernährungsempfehlungen oder einer modifizierten Version…

Psychiatrie , Neurologie

Diabetes

Operation von komprimierten Nerven bringt oft Besserung

Ein Diabetiker klagt über Sensibilitätsstörungen und Schmerzen in den Fingern. Woran denken Sie zuerst? An eine diabetische Neuropathie? Schauen Sie…

Diabetologie , Neurologie

Parkinson und MSA

Kräftig pusten, um besser zu schlucken

Die Logopädie als aktivierendes Therapieverfahren bei parkinsonbedingter Schluckstörung ist seit Langem etabliert. Doch die Betroffenen profitieren…

Neurologie Neurowoche 2022

Migräne

Studie zeigt Anstieg der Schmerzschwelle nach Riechtraining

Zwischen Geruchswahrnehmung und Migräne besteht ein Zusammenhang. So reagieren manche Patienten während eines Migräneanfalls höchst empfindlich auf…

Neurologie Neurowoche 2022

MS-Progress

Ganz ohne teure Technik

Wie wird sich eine Multiple Sklerose innerhalb von zwei Jahren entwickeln? Dies lässt sich im Einzelfall offenbar anhand patientenberichteter…

Neurologie Neurowoche 2022

West-Nil-Virus

Vom Nil nach Sachsen

Warme Sommer, milde Winter – das ermöglicht bestimmten Mückenarten die Immigration in unsere Breiten. Mit ihnen gelangen Viren zu uns, die „neue“…

Neurologie , Infektiologie Neurowoche 2022

Optische Kohärenztomografie

Der Epilepsie ins Auge geschaut

Auf der Suche nach Biomarkern bei Epilepsie sind Münchner Kollegen im Auge fündig geworden: Die retinale Atrophie spiegelt die Schwere der Erkrankung…

Neurologie Neurowoche 2022