Neurovaskuläre Notfälle

Knifflige Gerinnsel

Antikoagulation, Lyse, Thrombektomie und im Extremfall Hemikraniektomie: Damit lassen sich neurovaskuläre Verschlüsse durchaus erfolgreich…

Neurologie , Angiologie

Myositis

Zügig abklären und Subtypen unterscheiden

Die Myositis kann sich auf sehr unterschiedliche Weise manifestieren, auch lebensgefährliche Organbeteiligungen sind möglich. Umso wichtiger ist eine…

Neurologie

Schlaganfall in der Schwangerschaft?

Kampf um zwei Leben

Schlaganfälle in der Schwangerschaft sind selten: Pro Jahr kommt es in Deutschland zu etwa 200 bis 250 Fällen auf 800.000 Geburten. Weltweit steigt…

Gynäkologie , Neurologie DGN 2023

Epilepsie

Fett statt Kohlenhydrate fürs Gehirn

Sie ist als Ernährungstrend bekannt, doch die ketogene Diät kann mehr: Pädiatrische Epilepsien und ausgewählte Stoffwechselerkrankungen sprechen gut…

Neurologie

Weizenreiche Ernährung

Neue Hinweise auf Darm-Hirn-Achse bei Multipler Sklerose

Die westliche Ernährungsweise hat einen negativen Einfluss auf chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Multiple Sklerose. Forscher zeigen, wie…

Neurologie

Epilepsie

Wenn mit dem Gehirn auch das Herz aus dem Takt gerät

Patienten mit Epilepsie haben langfristig ein erhöhtes Risiko für kardiale Komplikationen, darunter Herzrhythmusstörungen. Das berichtet ein Team um…

Neurologie , Kardiologie

Radon im Haushalt

Was das Edelgas anrichten kann

Die Strahlenbelastung durch Radon ist hinreichend bekannt. Offenbar richtet es aber indirekt auch Schäden im Gehirn an, wie eine US-Studie vermuten…

Neurologie