Dysphagie

Eosinophile Ösophagitis ohne Eos?

Bei der eosinophilen Ösophagitis sollte man sich in der Diagnostik nicht auf das eosinophile Infiltrat versteifen. Es gibt auch Formen ohne dieses…

Allergologie , Gastroenterologie , Neurologie

Spannungskopfschmerz verifizieren

Physiotherapie gegen Kopfweh

Mitunter gehen Migräne und Kopfschmerzen mit Verspannungen in Nacken und Schulter einher, die zur Verstärkung der Beschwerden beitragen. Adäquate…

Neurologie

Das zweite Hirn und die Psyche

Morbus Crohn macht Stress im Kopf

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa verursachen viele körperliche Beschwerden. Ein wesentlicher…

Gastroenterologie , Neurologie

Anfallsmedikation in der Schwangerschaft

Erschwerte Alltagsbewältigung

Sind Kinder im Mutterleib Medikamenten gegen Epilepsie ausgesetzt, erhöht das nicht nur ihr Risiko für Fehlbildungen. Offenbar beeinflussen die…

Neurologie , Pädiatrie

Glioblastom

Erste behandelte Patient:innen erzielten signifikante Remissionen

Das Glioblastom ist der aggressivste primäre Hirntumor, dessen Behandlung im rezidivierten bzw. refraktären Stadium bislang praktisch aussichtslos…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Rauchen in der Schwangerschaft

Schlechter Start ins Leben

Ein Neugeborenes mit geringem Geburtsgewicht, eingeschränkter Herzfrequenz oder erhöhter Krankheitsanfälligkeit – all das kann auftreten, wenn die…

Pädiatrie , Gynäkologie , Neurologie

Schlaganfall

Management auf offener Straße

Ist es ein Schlaganfall? Handelt es sich um einen großen Gefäßverschluss? Und welche Klinik fahre ich an? Drei zentrale Fragen, die im Rettungs- bzw.…

Neurologie