Schlafstörungen

Schlaf ist keine Zeitverschwendung!

Dem Schlaf wird in unserer Gesellschaft wenig Bedeutung beigemessen. Doch fast 10 % der Deutschen leiden an Ein- und Durchschlafstörungen.

Neurologie

Trendforschung 2017

Natürliche Wege aus dem Stress

Sind gesellschaftliche Veränderungen und der rasante technische Wandel dafür verantwortlich, dass Stress immer mehr Menschen betrifft und damit…

Neurologie

Anhedonie

"Mission possible" zur Remission

Vier Experten äußern sich zur Depression und einem ihrer spezifischen Kernsymptome – der Anhedonie. Wie kann sie nachhaltig verbessert werden?

Neurologie

Vitamin-B12-Mangel

Ursache von Kognitionsdefiziten

Nach Krebs ist Demenz die Nummer 2 auf der Liste von zehn Erkrankungen, vor denen die Menschen am meisten Angst haben.

Neurologie

Oma im Rausch - Finger weg von fremden Keksen!

Im Rahmen eines geplanten Hausbesuches öffnet mir eine 78-jährige morphinpflichtige Schmerzpatientin die Tür. Die sonst eher zurückhaltende alte Dame…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie Kasuistik

Fall 2

Plötzlich bewusstlos – der ganze Körper zuckt

Notruf in der vollen Sprechstunde: Ein junger Mann wurde plötzlich bewusstlos. Was sagen Sie am Telefon? Welche Maßnahmen sind am Notfallort nötig…

Neurologie

Kehrtwende beim kryptogenen Schlaganfall - Offenes Foramen ovale besser doch abschirmen

Etwa jeder vierte Erwachsene hat ein persistierendes Foramen ovale. Ob dieses nach einem kryptogenen Schlaganfall verschlossen werden sollte, wurde…

Neurologie